Weniger manuelle Arbeit durch Logistikautomatisierung
Automatisieren Sie Ihre Logistikabläufe mit allen Partnern anstatt Excels und PDFs auszutauschen. Procuros ist direkt mit Ihrem ERP verbunden und hilft manuellen Aufwand zu reduzieren.
90% weniger Aufwand
Procuros automatisiert den Dokumentenaustausch, sodass sich Ihr Team auf das Wachstum konzentrieren kann.
Keine Fehler und Abweichungen
Erhalten Sie automatisch saubere, genaue Versanddaten — keine verpassten Artikel oder Fehler durch Abweichungen.
Skalierung ohne Komplexität
Steigern Sie Ihr Bestellvolumen, ohne die Mitarbeiterzahl oder den IT-Aufwand zu erhöhen. Einfache Plug & Play Einrichtung.
Eine Verbindung. Alle Lieferanten.
Mit Procuros müssen Sie nur einmal eine Verbindung herstellen.
Von dort aus erhalten Sie sofort Zugriff auf Ihr gesamtes Lieferantennetzwerk.
Unabhängig von ihrer Größe oder ihrem technischen Stack sind sie abgesichert.

Automatisierung der Logistik mit Procuros — so funktioniert's:


Logistikpartner per Klick anbinden
Alle gängigen Logistikdienstleister sind bereits Teil der Procuros Plattform und können direkt mit einem Klick ohne IT-Aufwand angebunden werden.

Direkte ERP-Integration
Alle Fulfillment-Daten werden komplett automatisiert mit Ihrem ERP ausgetauscht. Nie wieder Excel-Listen oder manuelle Eingaben.

Alle Dokumenttypen verfügbar
Von Produktstammdaten über Wareneingangsmeldungen bis hin zu Versandaufträgen ist alles dabei, um Ihre Abläufe komplett zu automatisieren.

Einfaches Error-Handling
Über Procuros lassen sich Fehler oder fehlende Daten leicht erkennen und direkt beheben.
So funktioniert die Automatisierung der Logistik mit Procuros:

Logistikpartner per Klick anbinden
Alle gängigen Logistikdienstleister sind bereits Teil der Procuros Plattform und können direkt mit einem Klick ohne IT-Aufwand angebunden werden.

Einfaches Error-Handling
Über Procuros lassen sich Fehler oder fehlende Daten leicht erkennen und direkt beheben.

Direkte ERP-Integration
Alle Fulfillment-Daten werden komplett automatisiert mit Ihrem ERP ausgetauscht. Nie wieder Excel-Listen oder manuelle Eingaben.

Alle Dokumenttypen verfügbar
Von Produktstammdaten über Wareneingangsmeldungen bis hin zu Versandaufträgen ist alles dabei, um Ihre Abläufe komplett zu automatisieren.
Automatisierung der Logistik mit Procuros — so funktioniert's:

Logistikpartner per Klick anbinden
Alle gängigen Logistikdienstleister sind bereits Teil der Procuros Plattform und können direkt mit einem Klick ohne IT-Aufwand angebunden werden.

Direkte ERP-Integration
Alle Fulfillment-Daten werden komplett automatisiert mit Ihrem ERP ausgetauscht. Nie wieder Excel-Listen oder manuelle Eingaben.

Alle Dokumenttypen verfügbar
Von Produktstammdaten über Wareneingangsmeldungen bis hin zu Versandaufträgen ist alles dabei, um Ihre Abläufe komplett zu automatisieren.

Einfaches Error-Handling
Über Procuros lassen sich Fehler oder fehlende Daten leicht erkennen und direkt beheben.
Viel mehr als nur eine OCR-Funktion
KI-basiert mit 100% iger Datengenauigkeit
Intelligente Dokumentverknüpfung
Funktioniert direkt in Ihrem ERP
Häufig gestellte Fragen
Kann Procuros mit Lieferanten umgehen, die nicht technisch versiert sind?
Absolut. Das ist unsere Spezialität. Große Lieferanten verbinden sich per EDI, kleinere können bestehende Dokumente einfach in welchem Format auch immer weiterleiten — aber Sie erhalten alles im nativen Format Ihres ERP-Systems. Beschränken Sie digitale Prozesse nicht mehr nur auf Ihre 10 wichtigsten Lieferanten.
Was ist, wenn Lieferanten unterschiedliche Dokumentenformate verwenden?
Kein Problem. Egal, ob Lieferanten EDIFACT, XML, PDF versenden oder Webportale verwenden — Procuros konvertiert alles automatisch in das Format Ihres ERP. Eine Integration verarbeitet Hunderte von Lieferantenformaten.
Wie funktioniert das mit unserem bestehenden ERP-System?
Nahtlos. Procuros stellt einmal eine Verbindung zu Ihrem ERP her und kümmert sich dann um die gesamte Lieferantenkommunikation. Egal, ob Sie SAP, Microsoft Dynamics oder ältere Systeme verwenden — alles fließt ohne Unterbrechung in Ihre vertrauten Arbeitsabläufe ein.
Wie sieht es mit den Compliance-Anforderungen für die E-Rechnungsstellung aus?
Vollständig abgedeckt. Procuros stellt sicher, dass alle eingehenden Rechnungen den gesetzlichen Anforderungen (EN 16931, PEPPOL usw.) entsprechen, und konvertiert sie in Ihr Format. Sie sind vom ersten Tag an konform, ohne sich um technische Details kümmern zu müssen.
Wie schnell können wir neue Lieferanten an Bord holen?
Neue Lieferanten können sofort live gehen — unabhängig von ihren technischen Möglichkeiten. Keine IT-Projekte, keine komplexen Setups, kein Warten. Nur schnelle, zuverlässige Lieferantenverbindungen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen.
Was passiert bei ERP-Migrationen oder System-Upgrades?
Für Ihre Lieferanten ändert sich nichts. Procuros pflegt alle Lieferantenverbindungen, während Sie sich um Ihre internen Systeme kümmern. Einmal wieder eine Verbindung zu Ihrem neuen ERP herstellen und schon sind Sie wieder im Geschäft — Sie müssen nicht Dutzende von Lieferantenintegrationen erneut erstellen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Bestellungsformate werden unterstützt?
Procuros unterstützt alle gängigen Bestellungsformate, einschließlich PDF, Excel, CSV und EDI. Unsere KI-gestützte Plattform liest und verarbeitet diese Formate automatisch – eine manuelle Einrichtung oder Konfiguration ist nicht erforderlich. Das bedeutet, dass Sie mit all Ihren Kunden in Kontakt treten können, unabhängig von deren technischen Möglichkeiten.
Benötige ich technisches Fachwissen, um Procuros für die Bestellautomatisierung zu nutzen?
Für den Einstieg in Procuros sind keine technischen Fachkenntnisse erforderlich. Unsere Plattform ist so konzipiert, dass sie sofort einsatzbereit ist, mit vorgefertigten ERP-Konnektoren und KI, die sofort funktioniert. Sie müssen keine OCR-Tools konfigurieren, keine Mappings erstellen und keine komplexen IT-Projekte durchführen.
Welche Sprachen werden für eingehende Bestellungen unterstützt?
Procuros unterstützt die mehrsprachige Auftragsverarbeitung, d. h. wir können Daten aus eingehenden Aufträgen in allen wichtigen Geschäftssprachen extrahieren und verarbeiten, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Niederländisch.
Kann Procuros mehrseitige Bestellungen verarbeiten?
Ja, Procuros kann mehrseitige Aufträge vollständig verarbeiten – auch solche mit Hunderten von Positionen. Unsere “KI”-Engine liest und extrahiert automatisch alle relevanten Daten auf allen Seiten und stellt sicher, dass nichts übersehen wird.
Muss ich mein ERP-System ändern, um mit Procuros zu arbeiten?
Ganz und gar nicht. Procuros passt sich an jedes System an, das Sie bereits verwenden — ob es sich um Odoo, Xentral, Weclapp, Microsoft Business Central, ein Altsystem oder sogar manuelle Prozesse handelt. Wir kümmern uns um die gesamte technische Übersetzung, sodass Sie genau so weiterarbeiten können, wie Sie es heute tun.
Was ist, wenn meine Kunden unterschiedliche E-Rechnungsformate benötigen?
Perfekt — genau das löst Procuros. Senden Sie uns ein Rechnungsformat und wir konvertieren es automatisch in das, was jeder Kunde benötigt: XRechnung für deutsche Kunden, PEPPOL für EU-Kunden oder jedes andere Format. Sie verwalten einen Prozess, wir kümmern uns um Dutzende von Anforderungen.
Wie schnell kann ich anfangen, Dokumente über Procuros zu empfangen und zu versenden?
Innerhalb von 48 Stunden nach der Einrichtung. Wir stellen eine Verbindung zu Ihren bestehenden ERP-Prozessen her und beginnen sofort damit, Dokumente (wie konforme E-Rechnungen) an alle Ihre Kunden zu verschicken— keine Wartezeiten, keine komplexen Implementierungen, keine IT-Projekte.
Was passiert, wenn ich keine EDI-Funktionen habe?
Kein Problem. Senden Sie uns einfach Ihre Dokumente in dem von Ihnen verwendeten Format (z. B. PDF, CSV) oder erstellen Sie sie in unserem Webportal, und wir konvertieren sie in das digitale Format, das Ihre Kunden benötigen. Sie erhalten alle Vorteile von EDI ohne die technische Komplexität.
Wird dies meinen aktuellen Rechnungsprozess in irgendeiner Weise beeinflussen?
Nein. Ihr Finanzteam erstellt weiterhin Rechnungen genauso wie bisher. Danach kümmert sich Procuros um alles — die Formatkonvertierung, die Überprüfung der Konformität und die Lieferung an die Kunden.
Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Logistikdokumenten kann Procuros automatisieren?
Wir automatisieren eine umfassende Palette von Logistikdokumenten, darunter Produktstammdaten (PRICAT), Lieferaufträge (INSDES), Lieferscheine (DESADV), Bestandsberichte (INVRPT), Wareneingänge (RECADV) und Wareneingangsmeldungen (DESADVI). Wenn Sie einen Dokumententyp benötigen, der derzeit nicht unterstützt wird, kann unser Team die Unterstützung dafür schnell hinzufügen.
Was ist, wenn mein Logistikpartner nicht auf Ihrer Plattform ist?
Wenn Ihr Logistikpartner noch nicht auf der Procuros-Plattform ist, können wir ihn schnell anbinden. Unser System ist so konzipiert, dass es sich mit jedem Partner integrieren lässt, unabhängig von dessen technischem Setup oder Dokumentenformat. Ob EDI, PDF, Excel oder E-Mail – Procuros kann sich anpassen und eine Verbindung herstellen, ohne dass ein größeres IT-Projekt erforderlich ist.
Kann ich Procuros mit mehreren Logistikpartnern gleichzeitig nutzen?
Ja, Sie können Procuros mit mehreren Logistikpartnern gleichzeitig nutzen. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie eine nahtlose Integration mit allen Ihren Fulfillment- und Logistikpartnern unterstützt – unabhängig von deren Systemen oder Formaten.
Muss ich mein ERP-System ändern, um mit Procuros zu arbeiten?
Ganz und gar nicht. Procuros passt sich an jedes System an, das Sie bereits verwenden — ob es sich um Odoo, Xentral, Weclapp, Microsoft Business Central, ein Altsystem oder sogar manuelle Prozesse handelt. Wir kümmern uns um die gesamte technische Übersetzung, sodass Sie genau so weiterarbeiten können, wie Sie es heute tun.
Wie schnell kann ich anfangen, Dokumente über Procuros zu empfangen und zu versenden?
Innerhalb von 48 Stunden nach der Einrichtung. Wir stellen eine Verbindung zu Ihren bestehenden ERP-Prozessen her und beginnen sofort damit, Dokumente (wie konforme E-Rechnungen) an alle Ihre Kunden zu verschicken— keine Wartezeiten, keine komplexen Implementierungen, keine IT-Projekte.
Was passiert, wenn ich keine EDI-Funktionen habe?
Kein Problem. Senden Sie uns einfach Ihre Dokumente in dem von Ihnen verwendeten Format (z. B. PDF, CSV) oder erstellen Sie sie in unserem Webportal, und wir konvertieren sie in das digitale Format, das Ihre Kunden benötigen. Sie erhalten alle Vorteile von EDI ohne die technische Komplexität.