Wie El Origen mit Procuros den gesamten Bestellprozess digitalisiert und EDI und ERP als Grundlage für skalierbares Wachstum nutzt

El Origen hat sich schon immer auf eine skalierbare Infrastruktur verlassen, um den Bestellvorgang durchgängig zu automatisieren. Durch die Verknüpfung des Xentral ERP-Systems und des Procuros Integration Hub werden Bestellungen, Lieferscheine und Rechnungen von Einzelhändlern vollständig automatisiert. Alle wichtigen Einzelhandelspartner konnten mit einem einzigen Klick verbunden werden, sodass selbst ein schneller Anstieg des Auftragsvolumens reibungslos abgewickelt werden konnte. Willkommen zur Crunchy Revolution.
Was ist das Beste, was man mit Kochbananen und Maniok machen kann? Das stimmt, Bio-Chips! El Origen bringt diese Snacks, die in Lateinamerika seit langem beliebt sind, nach Europa und löst damit eine „knusprige Revolution“ aus. Die knusprigen Bio-Chips sind äußerst beliebt und in den Regalen von Rewe, Edeka und Alnatura zu finden.
Modernste Betriebsverfahren von Anfang an
Mit Hilfe der Rewe StartUp Lounge wurden die ersten Chipstüten in Testmärkten in ganz Deutschland gelistet. Die Produkte kamen sehr gut an und schnell war klar, dass sie nicht auf die Testmärkte eines einzelnen Lebensmittelhändlers beschränkt bleiben würden. Eine automatisierte Auftragsabwicklung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Abnahmemengen eingehalten werden, die für eine dauerhafte Listung bei verschiedenen Einzelhändlern erforderlich sind.
Das Xentral ERP-System wurde daher bei El Origen eingeführt und zur Abbildung interner Prozesse wie Lagerverwaltung und Auftragsabwicklung verwendet.
Neben der Einführung des Warenwirtschaftssystems stellte El Origen schnell fest, dass ein Puzzleteil für automatisierte, durchgängige Bestellprozesse noch fehlt: eine reibungslose EDI-Anbindung.
Electronic Data Interchange (EDI) gewährleistet den automatisierten Austausch aller Auftragsdokumente wie Rechnungen und Lieferbenachrichtigungen, sodass beispielsweise keine manuelle Übertragung von Bestellungen in das ERP-System erforderlich ist. Nur durch eine entsprechende EDI-Integration mit dem ERP-System kann die Auftragsabwicklung vollständig digitalisiert und automatisiert werden.
EDI und ERP passen perfekt zusammen — oder doch?
Auf den ersten Blick erscheint die Kombination von ERP und EDI sehr logisch. Aber warum ist diese Interaktion nicht in jedem Unternehmen zur Standardpraxis geworden?
Dies liegt an den bisher sehr begrenzten Möglichkeiten, EDI einfach, schnell und kostengünstig zu implementieren. Komplexe und teure IT-Integrationen machten die EDI-Implementierung zu einer extremen Herausforderung, insbesondere für viele Start-ups. Webbasierte Anwendungen wie der Procuros Integration Hub bieten jedoch völlig neue Möglichkeiten und haben sich bei El Origen sehr gut bewährt, insbesondere dank ihrer transaktionsbasierten Preisgestaltung. EDI-Verbindungen können mit nur wenigen Klicks und ohne Verbindungsgebühren eingerichtet werden. Darüber hinaus ermöglicht ein Plug-and-Play-Connector, das Xentral ERP-System im Handumdrehen mit der Plattform zu verbinden.
El Origin verbindet Sie mit nur wenigen Klicks und ohne Vorabinvestitionen mit all Ihren Handelspartnern. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen unsere Plug-and-Play-Verbindung zum Xentral ERP-System, im Handumdrehen eine Verbindung zur Plattform herzustellen.
Dies ermöglicht es Unternehmen wie El Origen, die Anforderungen von Einzelhändlern zu antizipieren und EDI von Anfang an anzubieten.
Managen Sie die hohe Nachfrage mit dem Procuros Integration Hub
Aus heutiger Sicht war der frühzeitige Aufbau einer skalierbaren Infrastruktur mehr als vorteilhaft. Von einem Tag auf den anderen stieg die Nachfrage rasant und El Origen-Chips standen in den Regalen aller großen Lebensmittelgeschäfte in Deutschland. Dank vorausschauendem Denken und der frühen Implementierung von ERP und der entsprechenden EDI-Verbindung konnte der Ansturm auf Bio-Chips erfolgreich bewältigt werden.
Dank der Hub-Architektur des Procuros Integration Hubs waren 10 Handelspartner schnell angebunden. Der reibungslose Dokumentenfluss zwischen Einzelhändlern und dem unternehmenseigenen ERP-System stellte außerdem sicher, dass das Betriebsteam nicht mit mühsamer manueller Dateneingabe belastet wurde.
Mit Procuros können wir schnell und einfach EDI-Verbindungen zu unseren Kunden herstellen. Dies erleichtert unsere tägliche Arbeit erheblich, da die Auftragsabwicklung und Rechnungsstellung jetzt fast vollständig automatisiert sind.
Katharina Franke, Lieferkettenmanagerin bei El Origen
Der Procuros Integration Hub
Procuros ist die erste One-to-All-Plattform für die digitale Verbindung zu Handelspartnern. Dank vorhandener EDI-Verbindungen zu allen Handelspartnern können neue und bestehende Handelspartner mit nur wenigen Klicks an Ihr ERP-System angeschlossen werden. Das reibungslose Zusammenspiel zwischen ERP und EDI kann innerhalb weniger Tage eingerichtet werden und bildet die Grundlage für skalierbare Prozesse. In diesem Artikel, den wir zusammen mit Xentral und unserem Partner 4foodies verfasst haben, haben wir zusammengefasst, wann Sie die Einführung eines ERP-Systems in Betracht ziehen sollten.