Wie Tony's Chocolonely mit Procuros die Bearbeitungszeit von Bestellungen um 90% reduzierte

Tony's Chocolonely ist einer der größten Schokoladenhersteller in den Niederlanden und dafür bekannt, die Schokoladenindustrie durch sein Engagement für Menschenrechte und Umweltschutz zu revolutionieren. Nach dem ersten Erfolg des Unternehmens stieg das Auftragsvolumen schnell an. Das Betriebsteam von Tony's Chocolonely wurde mit dem ehrgeizigen Ziel beauftragt, die Geschäftstätigkeit in ganz Europa auszudehnen und Schokolade zu 100% ohne Ausbeutung in noch mehr Supermarktregalen anzubieten.
Um dieses Ziel zu erreichen, musste das Team die Supply-Chain-Prozesse automatisieren und vor allem die Abhängigkeit von internen Ressourcen und Betriebsfehlern verringern. Diese Aufgabe erwies sich aufgrund der begrenzten IT-Ressourcen des Unternehmens als große Herausforderung.
Hier kommt Procuros ins Spiel: Durch den Einsatz des Procuros Integration Hub konnte das Unternehmen über eine einzige API-Verbindung auf das gesamte Procuros-Handelspartnernetzwerk zugreifen. Das Ergebnis? Eine deutliche Erhöhung der Expansionsgeschwindigkeit bei minimalem IT-Aufwand.
Dank Procuros war das Team von Tony's Chocolonely in der Lage, die Kundenanforderungen auf den europäischen Märkten zu erfüllen, den manuellen Aufwand und die Fehlerraten drastisch zu reduzieren und die Prozesse entlang der gesamten Lieferkette weiter zu automatisieren.
Die Herausforderung: Heterogene Anforderungen an digitale Handelspartnerverbindungen
Als Tony's begann, in den deutschsprachigen Markt zu expandieren, gewann das Unternehmen schnell an Beliebtheit bei den Kunden und ist heute in vielen großen Supermarktketten zu finden.
Zunächst freute sich Tonys Team über jede Bestellung und wartete gespannt auf die nächste. Als der Erfolg zunahm, begannen sie, zusätzliches Personal für die Bearbeitung von Bestellungen einzustellen — bis Kunden wie Edeka ein Ultimatum stellten: Entweder sie integrieren sich innerhalb von sechs Monaten digital, oder sie riskierten, gezwungen zu werden, Rabatte anzubieten.
Angesichts des engen Zeitrahmens für die Suche, Auswahl und anschließende Implementierung von EDI-Integrationen mit allen wichtigen Kunden in verschiedenen Märkten musste Tonys Team einen Partner finden, der in der Lage war, sie schnell mit ihren Handelspartnern zu verbinden und sie dabei mit fundiertem Fachwissen über die lokalen Marktanforderungen zu unterstützen.
Die Suche: Ein Partner mit einem API-First-Ansatz und umfassender EDI-Expertise
Intern ist Tony's stolz darauf, den neuesten Technologie-Stack zu verwenden. Das Unternehmen verwendet Boomi als „API-Integrationsebene“ für sein Microsoft Business Central ERP-System und stellt sicher, dass alle Prozesse über Boomi abgewickelt werden, um maximale Transparenz und Flexibilität zu gewährleisten. Dementsprechend erwartete das Unternehmen bei seinen B2B-Integrationen das gleiche Maß an Transparenz und Flexibilität.
Bas, Berater und Architekt für Tony's Business Central, sagt: „Einen Partner zu finden, der zukunftsweisende Technologien einsetzt, war eines der wichtigsten Entscheidungskriterien. Für uns bedeutet dies einen API-First-Ansatz, um die Flexibilität zu wahren, um später weitere Anwendungsfälle hinzufügen zu können. Da wir ein zukunftssicheres IT-Setup sicherstellen wollen, kam der altmodische Flatfile-Austausch für uns nicht in Frage.“
Darüber hinaus musste der potenzielle Partner eine Lösung mit minimalem IT-Aufwand anbieten, da der Backlog bereits mit den wichtigsten Implementierungsprojekten in allen Filialen geplant war.
Darüber hinaus hat der ideale Partner in der Vergangenheit bereits Integrationen mit Tonys wichtigsten Kunden durchgeführt und weiß, wie die häufigsten Fehler vermieden werden können.
Alle diese Kriterien sollten von einem Anbieter erfüllt werden, damit Sie einen einzigen Ansprechpartner haben und unnötige Prozesskomplikationen oder zusätzliche Projekt- oder Drittanbieterkosten vermeiden können.
Die Lösung: eine zentrale Schnittstelle mit minimalem IT-Aufwand
Procuros erwies sich als zuverlässiger Partner, der bereits Integrationen mit wichtigen Einzelhandelspartnern wie Edeka, Rewe, Globus und Metro abgeschlossen hatte. Durch den Aufbau einer zentralen Verbindung zum Procuros-Integrationsnetzwerk konnte Tony's mit nur wenigen Klicks auf das gesamte Netzwerk der bereits verbundenen Einzelhandelspartner zugreifen.
Da Procuros einen vollständig verwalteten Service anbietet und somit die gesamte Kommunikation mit den Handelspartnern abwickelt, war es nicht nötig, zusätzliche Kenntnisse über die lokalen Marktanforderungen zu sammeln oder die IT-Abteilung einzubeziehen, um Fragen zu beantworten und Schnittstellen anzupassen.
Stattdessen war Tonys Team in der Lage, einen Sprint mit dem IT-Team zu planen, um die Procuros-API zu integrieren und alle Daten über eine zentrale API fließen zu lassen. Als die Amsterdamer Kollegen die Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit der Lösung erkannten, beschlossen sie, die Gelegenheit zu nutzen und Procuros in anderen Märkten außerhalb der ursprünglich angestrebten DACH-Region einzuführen.
Dank des API-First-Ansatzes war die durchgängige Automatisierung der Auftragsabwicklung nur einer der vielen Vorteile, die sie daraus zogen. Darüber hinaus war das Team in der Lage, seine Kundenintegrationen um Datenvalidierung und Feedback zu erweitern, wodurch die Fehlerrate und die Bearbeitungszeit drastisch reduziert wurden.
Was kommt als Nächstes? Integration von noch mehr Prozessen
Die Integration der Handelspartner ist erst der Anfang. Durch die kontinuierliche Integration seines Logistikpartners hofft das Team von Tony, kostspielige und rufschädigende Fehler zu vermeiden, indem es sicherstellt, dass Waren immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort ankommen.
Mit Blick auf die Zukunft plant Tony's auch, die Integration mit seinen Lieferanten in Angriff zu nehmen, die Integration auf weitere Märkte auszudehnen und seine Validierungsprozesse zu verbessern, um eine automatische Preisanpassung zu ermöglichen.
Jan (Head of Operations Dach & Nordics) fasst die Zusammenarbeit mit Procuros zusammen:
„Procuros war ein großartiger Partner, der uns bei den ersten Anwendungsfällen dabei geholfen hat, unsere Ziele zu erreichen, und wir erwarten, dass sie ein ebenso guter Partner für alle zukünftigen Aufgaben sein werden.“
Es ist uns eine Ehre, das Team auf seinem Weg zu unterstützen, 100% ausbeutungsfreie Schokolade in noch mehr Supermarktregale zu bringen!