Kundenerfolge
Fallstudie

Wie The Quality Group (ESN & More Nutrition) durch B2B-Automatisierung mit Procuros im Einzelhandel skalieren konnte

Als Teil der The Quality Group (TQG) entwickelte sich ESN & More Nutrition schnell zu einer der führenden Marken für Nahrungsergänzungsmittel in Europa. Angesichts der steigenden Nachfrage, neuer Listungen im Einzelhandel und Plänen für eine internationale Expansion stand das Unternehmen vor der Herausforderung, eine zuverlässige, automatisierte Konnektivität mit Dutzenden wichtiger Einzelhandelspartner aufzubauen. Durch die Partnerschaft mit Procuros transformierte TQG seinen B2B-Datenaustausch und die Integration von ERP und Einzelhändlern. Heute verwaltet TQG diese Abläufe erfolgreich über mehr als 30 Einzelhandelspartner hinweg und automatisiert monatlich Tausende von EDI-Transaktionen, während es sich auf weiteres Wachstum in neuen Märkten vorbereitet.

Über ESN und TQG

ESN & More Nutrition, ein Unternehmen der Quality Group, ist ein marktführender Anbieter von Sporternährung und Leistungsergänzungsmitteln. Bekannt für digitale Innovationen, Kooperationen mit Influencern und den Aufbau einer Community mit einem breiten Publikum, beliefert TQG sowohl Endverbraucher (D2C) als auch ein wachsendes Portfolio führender europäischer Einzelhändler, darunter REWE, Edeka, DM, Rossmann und AlbertHeijn.

Die Herausforderung

Das schnelle Wachstum führte zu zunehmender Komplexität:

  • Explosive Nachfrage: Das Auftragsvolumen stieg über alle Vertriebskanäle hinweg sprunghaft an, wobei die Listungen in den führenden Einzelhandelsketten für zusätzliche Skaleneffekte und operative Dringlichkeit sorgten.
  • Lücken bei EDI und Datenintegration: TQG verfügte zunächst nicht über eine robuste EDI-Infrastruktur. Manuelle Prozesse für den Austausch von Bestellungen, Rechnungen und Lieferscheinen führten zu Engpässen und Fehlerrisiken. Angesichts eines wachsenden internen ERP-Systems und einer geplanten Migration zu SAP war eine nahtlose Anbindung an den Einzelhandel von entscheidender Bedeutung.
  • Zeitdruck und Zuverlässigkeit: Große Einzelhandelspartner verlangten einen zeitnahen Go-Live & standardisierten Datenaustausch – jeder Ausfall riskierte Strafen und gefährdete strategische Einzelhandelsbeziehungen.
  • Kurz gesagt, TQG benötigte eine skalierbare, zukunftssichere Möglichkeit, B2B-Prozesse zu automatisieren und gleichzeitig operative Exzellenz zu gewährleisten.

Die Lösung: Die B2B-Automatisierungsplattform von Procuros

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat TQG in Zusammenarbeit mit Procuros eine maßgeschneiderte EDI-Konnektivitäts- und Automatisierungslösung implementiert:

  • Schnelle Einbindung von Einzelhändlern: Verbindung von TQG mit über 30 Einzelhandelspartnern in ganz Europa, darunter führende Lebensmittel- und Drogerieketten.
  • Flexibilität bei WebEDI und API: Kombination aus WebEDI für zunächst einfachere und schnellere Bereitstellungen und tiefgreifender API-Integration für fortschrittliche und vollständig integrierte Workflows.
  • Maßgeschneiderte Integration und SAP-Kompatibilität: Zunächst Unterstützung der ERP-Umgebung von TQG, später vollständige Migration zu SAP mit nahtloser Konnektivität.
  • Standard- und komplexe Dokumente: Automatisierter Austausch von Bestellungen, Rechnungen, Lieferavisen und Gutschriften, einschließlich komplexer Fälle, die von Einzelhandelspartnern gefordert werden.
  • Proaktiver Support: Das Team von Procuros arbeitete eng mit den Betriebs-, IT- und Vertriebsteams von TQG zusammen, um die kritischen Fristen der Einzelhandelspartner einzuhalten.

Ergebnisse

  • Skalierbare Partnerkonnektivität
    EDI-Verbindungen mit über 30 großen Einzelhandelspartnern – von REWE und Edeka bis hin zu anderen Einzelhändlern in der DACH-Region und den Niederlanden sowie Fitnessstudio-Ketten.
  • Deutliche Effizienzsteigerungen
    Durch die Bearbeitung und Validierung Tausender Transaktionen pro Monat spart das Vertriebsteam mehrere Stunden pro Woche und kann sich auf strategische Aufgaben und Kundenbedürfnisse konzentrieren.
  • Fehlerreduzierung und Compliance
    Manuelle Bearbeitungsfehler wurden beseitigt, Preisabweichungen effizienter behoben und die Einhaltung internationaler Einzelhandelsstandards sichergestellt.
  • Zukunftsfähige Zusammenarbeit
    Procuros ermöglicht die weitere geografische Expansion von TQG (neue Länder) und unterstützt neue Anwendungsfälle (unterschiedliche Einzelhandelsformate, breitere Produktpaletten).
„Procuros hat die Art und Weise, wie wir mit Einzelhändlern in Kontakt treten, grundlegend verändert. Was früher stundenlange manuelle Arbeit erforderte, läuft heute reibungslos und automatisiert ab. Die flexible Plattform und das kooperative Team von Procuros machen den Unterschied, während wir in ganz Europa expandieren.“

 — Sebastian Seifert, Head of Commercial Operations, TQG

Schlussfolgerung

Die Wachstumsgeschichte von TQG zeigt, wie wichtig eine durchgängige B2B-Automatisierung für die Skalierung einer modernen Verbrauchermarke ist. Die Partnerschaft mit Procuros ermöglichte es TQG, seine rasante Expansion im Einzelhandel zu meistern, die Komplexität zu reduzieren und sein Wachstum in Europa zukunftssicher zu gestalten.

Mit Procuros gelang TQG der Übergang von manuellen, fehleranfälligen Arbeitsabläufen zu einer automatisierten Einzelhandelsinfrastruktur. Dies sicherte nicht nur die operative Exzellenz in Deutschland, sondern schuf auch die Grundlage für die zukünftige internationale Expansion und neue Anwendungsfälle.

Procuros: Die B2B-Automatisierungsplattform für wachstumsstarke Marken.

Erweitern Sie Ihr Geschäft mit Procuros

Demo anfordern